OTEA Digital

Bereit für eine Zukunft mit generativer KI?

Wir beraten führende Mittelstandsunternehmen bei der Eingliederung der neuen Technologie in ihr Geschäft. Von der ersten Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung über das Chatfenster hinaus.

Unsere Gründer sind bekannt aus:

Führende Organisationen aus diversen Branchen setzen auf uns.

Ausgewählte Fallbeispiele

Vordenker im Bereich der generativen KI.

Unsere Gründer stehen für zukunftsweisende Lösungen und Ansätze, mit denen Unternehmen Antworten auf die drängendsten Fragen rundum den Wandel durch generative KI finden. Ihre Projekte wurden in führenden Medien vorgestellt und sie sind als Speaker und Dozenten bei verschiedenen Institutionen aufgetreten.

Leistungen

wir denken mit ihnen Groß, fangen klein an und skalieren schnell.

Egal ob Sie ganz am Anfang stehen oder Unterstützung bei der Realisierung von konkreten Vorhaben brauchen: Wir denken von Anfang an pragmatisch und in konkreten Konzepten für eine schnelle Umsetzung. Ausgegründet aus der Zusammenarbeit mit der TUM School of Management, vereinen wir die Schnelligkeit eines Startups mit den Qualitätsansprüchen an eine Beratung.

Menschen befähigen

Schulungen und Workshops

Machen Sie Ihr Team fit für den KI-Wandel: Wir bieten praxisorientierte Weiterbildungsangebote, die Ihre Mitarbeitenden von der ersten Einführung bis zum fortgeschrittenen Einsatz von generativer KI befähigen. So schaffen Sie Verständnis, Akzeptanz und nachhaltige Einsatz neuer Tools in Ihrem im Unternehmen.

Unternehmen gestalten

Beratung und Entwicklung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie generative KI sinnvoll in Ihre Prozesse integrieren und damit echten Mehrwert schaffen können. Von der Identifizierung passender Use Cases über ROI-Assessments bis hin zur Einführung von DSGVO-konformen SaaS-Lösungen und maßgeschneiderter GenAI-Anwendungen stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite – für eine erfolgreiche, zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung.

ausgewählte fallbeispiele

Warum mit uns arbeiten?

Unsere Gründer haben Vorerfahrungen bei McKinsey, KPMG, Microsoft und dem Cyber Innovation Hub der Bundeswehr gesammelt. Sie sind Alumni der UC Berkeley, NUS, EDHEC und TU München  und wurden von den renommiertesten Stiftungen Deutschlands (Konrad-Adenauer und Studienstiftung des deutschen Volkes) gefördert.

Wir halten Ergebnisse und Abstimmungen in kompakten Briefings fest, um klar und nachvollziehbar zu bleiben. Nur wenn Sie es ausdrücklich wünschen, verwenden wir Projektvolumen für Präsentationen. Unser Fokus liegt auf konkreten Lösungen und messbaren Resultaten, nicht auf Showcases in PowerPoint. Beispielsweise setzen wir in Workshops auf das KI-Tool Gamma, um Inhalte spontan und interaktiv zu vermitteln. Das sorgt für mehr Dynamik, schnellere Ergebnisse und echte Beteiligung statt reiner Folienbeschallung.

Keine starren Partnerstrukturen, keine künstlich aufgeblähten Senior-Titel. Wir setzen auf schlanke Teams, direkte Kommunikation und einen klaren Fokus auf messbaren Ergebnisse.

Wir leben und atmen generative KI: Bei allem, was wir tun, steht unsere ‚AI-first‘-Gedanke im Mittelpunkt. Dadurch testen wir jeden Tag die Limits aktueller Tools und werden gleichzeitig effizienter.

Unsere Klienten sind mit Herausforderungen wie diesen zu uns gekommen:

Use-Case Validation

Lebensmittelindustrie

„Wir wissen nicht genau, wo KI in unserem Produktionsprozess ansetzen kann. Gleichzeitig haben wir Bedenken, ob sich die Investition wirklich lohnt und wie sie konkret Mehrwert schafft.“

Digitalisierung

Maschinenbau

“Wir haben bereits Geld in digitale Tools investiert, aber die Umsetzung verlief chaotisch. Jetzt ist das Vertrauen in weitere Technologieprojekte – besonders KI – sehr gering.”

Aufklärung

Konsumgüter

„Wir sehen das Potenzial von KI, kennen aber die rechtlichen Vorgaben nicht genau. Zudem verlieren wir den Überblick über die ständig wachsende Zahl an KI-Plattformen und Anwendungen.“

Development

Automobilindustrie

“Uns fehlt ein unabhängiger Experte, der unsere Ideen kritisch hinterfragt und unsere Entwickler mit innovativen Ideen bei der Umsetzung von eigenen KI-Tools unterstützt. Zum Beispiel bei Azure AI Studio und dem System Prompt Development.”

ROI-Messung

Spielzeugindustrie

“Wir haben bereits einige digitale Ansätze gestartet, aber können den Erfolg kaum messen. Bei KI-Projekten wollen wir von vornherein wissen, wie wir den Nutzen konkret festhalten können.”

Change Management

Handwerksbranche

“Unsere Mitarbeitenden sollen die Skepsis vor KI verlieren, damit wir gemeinsam die Chancen neuer Technologien besser nutzen können. Wie stellen wir sicher, dass wir am Puls der Zeit bleiben – ohne unsere Leute zu überfordern?”

Unser versprechen

Mit uns ebnen Sie den Weg für Ihr Unternehmen in eine zukunftssichere Wertschöpfung mit generativer KI. Egal ob Sie ganz am Anfang stehen, oder schon Generative KI fest etabliert haben: Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Getreu unserem Arbeitsprinzip „Groß denken, klein anfangen, schnell skalieren“ finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Strategie, um die Technologie für Effizienzsteigerungen zu integrieren oder Ihre Mitarbeiter zu Change Agents zu machen. 

Partner von

Microsoft Startup Hub
TUM School of Management
MeinGPT
Langdock